CDA hc7620 Manual do Utilizador Página 29

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 102
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 28
DE/P
Fax-Bestellhotline: 0800 0 915910 www.hhw.de
18.29
ß
Drehwerkzeuge
0 Nutstoßen mit System
Richtwerte zum Nutenstoßen
Beispiel: - Vergütungsstahl z. B. 42CrMo4 mit 1200 N/mm
2
- Zustellung pro Hub 0,05 - 0,06 mm
- Vorschub 5500 mm/min
Das Werkzeugsystem zum Nutstoßen bietet in vielen Bereichen
eine kostengünstige und einfache Lösung, die auf nahezu jeder
CNC-Drehmaschine, Fräsmaschine und BAZ zum Einsatz
kommen kann. Es lassen sich nahezu alle gängigen Nuten direkt
auf der Drehmaschine herstellen. Komplizierte und deshalb in der
Regel wertvolle Werkstücke oder Halbzeuge befinden sich häufig
in einem der ersten Arbeitsgänge auf einer Drehmaschine. Das
Werkstück wird vor- bzw. fertiggedreht. Als Mitnahme oder
Verdrehsicherung müssen nun Nuten in Längsrichtungen einge-
bracht werden. Mit diesem Werkzeugsystem kann man nun
Längsnuten nach DIN 138 und DIN 6885 auf CNC-Drehmaschinen
herstellen und die Kosten reduzieren.
Hinweis:
- Achten Sie auf den Freistich am Ende der geräumten Nut, damit
das Werkzeug frei auslaufen kann.
- Während das Werkzeug zurückfährt, sollte die Schneide den
Nutengrund nicht berühren.
- Das Ausjustieren des Werkzeuges ist unerlässlich. Überprüfen
Sie den Durchmesser des Werkstückes genau, bevor sie den
ersten Einsatz fahren.
- Wenn Sie Öl oder eine Emulsion verwenden, werden die Späne
vom Werkstück weggespült und Sie erzielen gleichzeitig eine
perfekte Oberfläche.
- Wenn Sie das Werkzeug nach oben hin ausrichten, fallen die
Späne automatisch nach unten, von der Schneide weg.
- Vermeiden Sie einen unterbrochenen Schnitt.
0 Nutstoßen mit System
18_DE_Kat2013 16.05.13 18:38 Seite 18.29
Vista de página 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 101 102

Comentários a estes Manuais

Sem comentários